| Das Jahr 2006 | 
				                7. Europaweite Buchholz - Treffen  ![]() 
						                                      vom 28.04. - 01. Mai 2006 in B u c h h o l z Gemeinde Herzogsdorf 
					Vom 28.04. bis 01.05.2006 fand das erste europaweite Buchholz - Treffen außerhalb der Bundesrepublik Deutschland in Buchholz in der Gemeinde Herzogsdorf/ Mühlviertel in Oberösterreich statt.  Freitag, 28.04.2006
						Empfangen wurden die Buchholzer Gäste aus Deutschland und der Schweiz am Abend im Gasthof Roither. Die Musikkapelle Neußerling, die Sing-mit-Runde und die Blaskapelle Kuden - Buchholz aus Dithmarschen sorgten für die musikalische Umrandung. Nach einer kurzen Vorstellung der Gemeinde Herzogsdorf und der Ortschaft Buchholz präsentierten die Buchholzer Gäste ihre Heimatorte und überreichten Gastgeschenke.  
					
						Ein rundum gelungener Eröffnungsabend. 
					
						Samstag, 29.04.2006 
					
						Am Vormittag traf sich das Präsidium des Freundschafts- und Förderkreises Buchholz - meets - Buchholz zur Präsidiumssitzung und anschließend zur Mitgliederversammlung. Danach ging es mit der Kulturfahrt nach Linz. Trotz der kühlen Witterung kam bei den Gästen volle Begeisterung auf, stand doch eine amüsante Fahrt mit der Grottenbahn sowie eine Stadtführung mit der Bummelbahn auf dem Programm. Nach einem deftigen "Schweishaxn Essen" und uriger Volksmusik in der Weinlauge des Noppen - Hofes und anschließendem Besuch des Noppen - Air Festivals klang dieser Tag - für die einen früher, für die anderen später - aus. 
					
						Sonntag, 30.04.2006 
					
						Beim musikalischen Frühschoppen am Vormittag präsentierten die Buchholzer Gäste Produkte aus ihrer Heimat, u.a., Buchholzer Weine und Biere vom Niederrhein. 
					
						Bäuerliche Schmankerl aus dem Mühlviertel, Krapfen und diverse Schnäpse, sorgten für weiteren kulinarischen Genuss. 
					
						Witterungsbedingt war die Nachfrage nach dem "Buchholz Schal" des FFK Buchholz - meets - Buchholz groß. 
					
						Durch das Festprogramm am Nachmittag führte Dr. Mag. Tichy. Der Organisator des Treffens, Sepp Obermaier, dufte zahlreiche Ehrengäste begrüßen: u.a.,  KonsRat Pater Michael Wolfmayr, einen gebürtigen Buchholzer, Landtagabgeordneten Georg Ecker, Bürgermeister Mag. Alois Erlinger. 
					
						Die Musikkapelle Neußerling und die Blaskapelle Kuden - Buchholz umrahmten den Festnachmittag. Die Karnevalsgesellschaft Buchholz aus Annaberg - Buchholz sowie die Schuhplattlergruppe Herzogsdorf sorgten für Begeisterung bei den zahlreichen Besuchern der Veranstaltung. 
					
						Damit diese einzigartige Zusammenkunft immer in Erinnerung bleibt, wurde von dem FFK Buchholz - meets - Buchholz in der Nähe des Noppen Hofes eine Buchholz - Buche gepflanzt. KonsRat Pater Michael Wolfmayr segnete die Buche und erklärte den Buchenbaum zum "nationalen Bauch Oberösterreichs". 
					
						Das Abendprogramm im Noppen wurde von der fantastischen "Volksmusikgruppe A niada a noar" gestaltet. 
					
						Montag, 01.05.2006 
					
						Nach dem Hochamt in der Marienkirche in Neußerling wird der Maibaum nach alten Brauch gesetzt. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung durch die "Gabriel Buam", danach werden die meisten der Buchholzer Gäste verabschiedet. 
					
						Das Wetter des Buchholz - Treffen war schon einmalig. Von Freitag bis Montag erlebten die Festgäste alle Jahreszeiten:  
					
						Freitag war es herbstlich, am Samstag herrschte typisches Aprilwetter, Sonntag kehrte der Winter zurück bevor am Montag der Sommer Einzug hielt.  
					
						Fotogalerie 
					Freitag 28.04.2006 ![]() ![]() ![]() ![]() Freitagabend  
					![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 
							Die Gäste des Buchholz - Treffens werden auch mit Fahnen begrüßt 
						
							Buchholz in der Gemeinde Herzogsdorf 
						
							Sepp Obermaier, der Organisator des Treffens 
						
								Die Blaskapellen Neußerling und Kuden - Buchholz 
							
								Rolf Stoicov, der Präsident, überreicht dem Bürgermeister Erlinger einen Buchholzschal. Da kommt Freude auf... 
							
								Eine Showeinlage des Karnevalsverein Buchholz aus annaberg - Buchholz, "Die Glocken von Rom". Der Saal geht begeistert mit 
							
								Ob "Alt".....ob "Jung" alle machen mit 
							
								Die Blaskapelle Kuden - Buchholz/ Dithmarschen spielt ein Seemannsliederpotporrie 
						Samstagnachmittag 29.04.2006 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ausflug nach Linz, Besuch des Pöstlingsbergs mit Grottenbahn und stadtrundfahrt mit derf "Linzer Stadtbahn". Samstagabend/ Noppen Air ![]() ![]() ![]() 
						Sonntagnachmittag 30.04.2006 
					![]() ![]() ![]() ![]() Sonntagnachmittag, Pflanzen der Buche ![]() ![]() ![]() ![]() Sonntagabend ![]() ![]() 
					Besuchern der Veranstaltung. 
				
					Damit diese einzigartige Zusammenkunft immer in Erinnerung bleibt, wurde von dem 
				
					FFK Buchholz - meets - Buchholz in der Nähe des Noppen Hofes eine Buchholz - Buche gepflanzt. KonsRat Pater Michael Wolfmayr 
				
					 segnete die Buche und erklärte den Buchenbaum zum "nationalen Baum Oberösterreichs". 
				
					Das Abendprogramm im Noppen wurde von der fantastischen "Volksmusikgruppe A niada a noar" gestaltet. 
				
					Montag, 01.05.2006 
				![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 
					Nach dem Hochamt in der Marienkirche in Neußerling wird der Maibaum nach alten Brauch gesetzt. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung durch die "Gabriel Buam", danach werden die meisten der Buchholzer Gäste verabschiedet. 
				Aufkleber wurde in Buchholz/ Herzogsdorf entworfen. 
					Das Wetter des Buchholz - Treffen war schon einmalig. Von Freitag bis Montag erlebten die Festgäste alle Jahreszeiten:  
				
			 | 
		
               7. Europaweite Buchholz - Treffen  
Freitag, 28.04.2006



					






























