Chronik des Vereins von 2022 bis 2025
	Das Jahr 2022
	Rückblick auf das Buchholztreffen in Treffen (Buchholz und Hinterbuchholz) am Ossiachersee in Kärnten/ Österreich
	Das 29. Buchholztreffen vom 13. bis 15. Mai 2022 in Treffen am Ossiacher See Kärnten/ Österreich                                                                 
	Nach dem Ausfall wegen der Corona Pandemie im Jahre 2020 findet das Buchholztreffen nun im Jahre 2022 statt. 
	Das Programm zum Buchholztreffen 
	Freitag, den 13. Mai 2022
	18:00 Uhr Begrüßungsabend in Gasthof Kuchler
	Samstag, den 14. Mai 2022
	10:00 bis 12:30 Uhr Bus und Seerundfahrt, danach Mittagspause *)
	13:30 Uhr  Mit dem Bus zur Greifvogelschau auf der Burg Landskron 
	16:30 Uhr Mit dem Bus Rückfahrt nach Treffen
	18:00 Uhr Abendveranstaltung mit Abendessen im Gasthof Kuchler
	Sonntag, den 15. Mai 2022
	09:30 Uhr Gottesdienst in Treffen
	11:30 Uhr Mitgliederaustausch zu weiteren Aktivitäten des Vereins
	                 und alles weitere über den weiteren Ablauf in Treffen
	13:30 Uhr Mittagessen
	Nachdem der ursprünglich für 2020 geplante Termin Corona-bedingt ausfallen musste, nahmen nun 46 Buchholzerinnen und Buchholzer aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und aus Rumänien bei dem ersten Buchholztreffen in Kärnten teil.
	Freitag, 13. Mai:
	Mit PKW´s ging es um 16:00 Uhr durch das Gegendtal hinauf in den Gemeindeteil Buchholz zur Besichtigung der dortigen Filialkirche, einer bereits im 16. Jahrhundert im gotischen Stil errichteten Kirche. Sie befindet sich in der Streusiedlung Buchholz der Gemeinde Treffen auf freiem Feld in 924 Meter Höhe auf der Westflanke des Gerlitzen-Massivs über dem Gegendtal.
	Anschließend wurde die Johannesquelle in Buchholz besucht und dort das Quellwasser verkostet.
	Nach der Rückkehr gab es um 18.30 Uhr ein gemeinsames Abendessen im Saal des Hotels Kuchlerwirt.
	Um 19.30 Uhr begrüßte der Vizebürgermeister der Gemeinde Treffen die angereisten Gäste. Leider haben aber nur wenige Buchholzer aus Treffen teilgenommen.
	Alle Angereisten stellten anschließend ihr Buchholz vor und überreichten Präsente  an den 1. Vizebürgermeister Armin Mayer und die Amtsleiterin der Marktgemeinde Treffen, Frau Magister Daniela Majoran, die das Buchholztreffen für Gemeinde vor Ort organisiert hatte. 
	Die Gemeinde Treffen hatte auch die musikalische Begleitung des Abends organisiert und das Gesangsquartett Gegendtal engagiert.
	Zum Abschluss des Abends war noch ein Schnapsbrenner aus Buchholz in das Hotel gekommen und hat dort seine Spezialitäten angeboten.
	Samstag, 14. Mai:
	Um 10.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus zum Ossiacher See zu einer Schiffsrundfahrt auf dem See ab Ossiach.
	Nach dem anschließenden Essen in der Nähe des Schiffsanlegers Weiterfahrt mit dem Bus zur Burg Landskron. Dort um 15.00 Uhr Teilnahme an der Greifvogel-Flugschau in der dortigen Adler-Arena.
	Nach der Rückkehr nach Treffen gemeinsames Abendessen im Saal des Hotels Kuchlerwirt.
	Sonntag, 15. Mai:
	Um 10.00 Uhr fand im Hotel Kuchlerwirt ein Mitgliedertreffen und Austausch zu zukünftigen Aktivitäten und Treffen statt.
	Anschließend wurde im Zentrum von Treffen die traditionelle Buche gepflanzt.
	Und die Feuerwehr öffnete danach die Tore für alle Interessierten.
	Zum Abschluss hat der Vizebürgermeister noch zu einem Getränk auf der Terrasse des Hotels eingeladen und sich für die Durchführung des Buchholztreffens in Treffen bedankt. Der Kontakt zu Buchholz meets Buchholz solle bestehen bleiben. 
	Nachtrag:
	Leider wurde die Marktgemeinde Treffen kurz nach unserem Besuch am 29.06.2022 von einer Unwetterkatastrophe mit Murenabgängen getroffen und dadurch Teile des Ortes und das sich anschließende Gegendtal unpassierbar. Die am Berg liegende Streusiedlung Buchholz war nicht betroffen.
	 
	
		Das 30. europaweite Buchholztreffen vom 21. Juli bis 23. Juli 2023 in Boholt/ Soimus Rumänien 
	
		Freitag, den 21. Juli 2023
	
		Der Reisebus der Rumänienrundreise ( durch das Banat und Westsiebenbürgen) traf  um 16:45 Uhr vor der Primaria in Soimus ein.
	
		17:00 Uhr Empfang durch den Bürgermeister Mihai Gabriel Irimie in der Primaria. Begrüßung der Gäste und danach überreichten die Gäste ihre Gastgeschenke
		18:00 Uhr Gemeinsames Abendessen im Restaurant " La Casuta
		
			Samstag,den 22. Juli 2023
		
			10:00 Uhr Eintreffen am Gemeinschaftshaus in Boholt. Begrüßung durch die Mitglieder der Folkloregruppe mit Backwaren und Getränken.
			12:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen. Danach Besichtigung der Mineralwasserabfüllanlage in Boholt.
			15:00 Uhr Einstündige Schifffahrt auf dem Mieresch, Besuch beim Boholter Künstler
		
			18:00 Uhr Großer Folkloreabend mit Abendessen
		
			
				Sonntag, den 23. Juli 2023
			
				10:00 Uhr Eintreffen am Gemeinschaftshaus in Boholt. Empfang durch die Mitglieder der Folkloregruppe, Danach gingen alle Gäste zum Ortseingang
			
				                 und jeder durfte eine Buche pflanzen. Jede Buche wurde mit einem Namenschild versehen. Eine tolle Idee!! Dann ging es zurück zum
			
				                 Gemeinschaftshaus und im Garten der Kirche wurde die "Buchholzbuche" gepflanzt,
				
					13:00 Uhr Zum Abschied gab es ein gemeinsames Mittagessen
				
					
						Gegen 15:00 Uhr endete das Buchholztreffen in Boholt/ Soimus
					
						Ein tolles Buchholztreffen in Boholt Soimus ist leider schon wieder vorüber.
					
						Vielen Dank und Tschüss bis demnächst in Boholt !
						
						30./1. europaweites Buchholztreffen inBuchholz Stadt Nordhausen Südharz am 16.09.2023
						
						Samstag, der 16. September 2023
						11:00 Uhr  Eröfnung mit Ansprache des Ortsbürgermeisters Rolf Gerlach
						11:30 Uhr  Andacht in der "St. Martins Kapelle"
					
						12;00 Uhr  Grillen bei der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz
						
							12;30 Uhr Rundtouren 
						
							                 Tour 1:  Spaziergang durch den Ort
						
							                 Tour 2:  Wanderung zum Holzkohlemeiler   
						
							                 Tour 3:  Fahrt mit dem Kremser rund um Buchholz
							
								15:00 Uhr  Kaffee & Kuchen
							
								                  Ausstellung: Buchholzer Chronik mit Bildern und Informationen rund um Buchholz
								16:00 Uhr  Auftritt der Trachtengruppe aus Hesserode
								17:00 Uhr  Auftritt der Buchfinken aus Buchholz
								
									18:00 Uhr  Auftritt der Buchholzer Originale
								
									                  Erbesbär, Marmeladenkönigin und Kirmesburschen
								
									18:30 Uhr  Ausklang bei gemütlichen Beisammensein mit Musik und Tanz     
								
									Ein toller Tag  und ein tolles Treffen in Buchholz Nordhausen. Alle Teilteilnehmer waren sehr angenehm überrascht und wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
								
									 
								
								
									 
								
									31. europaweites Buchholztreffen in Buchholz Stadt Waldkirch
								
									
									Programm
								
									
										Freitag, 31. Mai 2024
									
										10:00 Uhr  Besichtigung der Elztalbrennerei Weis in Gutach
										14:00 - 16:00 Uhr Stadtführung durch Waldkirch
										17:00 Uhr Besichtigung iund Führung Sick Akademie im Schloss Buchholz
										                Ausklang mit Imbiss im Schlossgarten
										
										Samstag, 01.Juni 2024
									
										10:30 Uhr  Begrüßung und Vorstellung der Gäste auf dem Franz-Xaver-Hof
										                  Möglichkeit zum Mittagsessen
										13:00 Uhr  Fahrt/ Wanderung durch den Rebberg (Sonnhalde) mit Weinprobe
										15:00 Uhr  Kaffee und Kuchen in der Festhall
										17:30 Uhr Buchholzer Abend in der Festhalle
										                 Begrüßung durch den Oberbürgermeister
										                 Vorführungen und musikalische Unterhaltung
										                 Abendessen in der Festhalle auf einladung der Stadt Waldkirch/ Ortsverwaltung
										                 Gemütliches Beisammensein
									
										Sonntag, 02.Juni 2024
									
										10:00 Uhr  Präsidiumssitzung anschließend Mitgliederversammlung in der Ortsverwaltung
										12:30 Uhr  Mittagessen im Gasthof "Zur Straußi"
								 
								
									
										Wieder ist eingelungenes Buchholztreffen zu Ende. Vielen Dank an die Organisatoren vom Treffen 2024.
									
										 
									
										Das Jahr 2025
										
										