Deutschland
| Nr.: 44 | D - 31609 Balge | Samtgemeinde Marklohe | Landkreis: | Bundesland: | 
| 
				 
					Ansprechpartnerin Gemeinde Balge 
				
					Bärbel Rode 
				
					Rathaus Marklohe, Zimmer 4 
				
					Rathausstraße 14 
				
					31608 Marklohe 
				
					Telefon: 05021 6025-41 
				
					Telefax: 05021 6025-60 
				
					E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
			 | 
			
				 
					Samtgemeinde Marklohe 
				
					Rathausstr. 14 
				
					31608 Marklohe 
				
					Telefon: 05021 60 25 -0 
				
					Telefax: 05021 60 25 -60 
				
					E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
				
					Internet: www.weser-aue.de 
				
					Hauptamtlicher Bürgermeister 
			Wilfried Imgarten  | 
			
				Nienburg/ Weser | 
			
				Niedersachsen | 
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Vorherige Ort     PLZ: 18059 bis 31609     Nächste Ort 
| 
				 
					Samtgemeinde Marklohe 
				 
				
					In der Samtgemeinde Marklohe aus dem niedersächsischen Landkreis Nienburg/Weser haben sich die Gemeinden Marklohe, Wietzen und Balge zur Erledigung ihrer  Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Des Weiteren besteht eine Verwaltungskooperation mit der Gemeinde Steyerberg und der Samtgemeinde Liebenau in Form des Zweckverbandes „Linkes Weserufer“. Der Verwaltungssitz der Samtgemeinde ist in der Gemeinde Marklohe, in der Ortschaft Lemke. 
				
					Samtgemeindegliederung: 
				
					Balge 
				
					Marklohe 
				
					Wietzen 
			 Balge ist eine Gemeinde im Landkreis Nienburg/Weser in Niedersachsen. Die Gemeinde gehört zur Samtgemeinde Marklohe und besitzt sieben Ortsteile.
						Balge liegt direkt an der Weser. Die Gemeinde gehört der Samtgemeinde Marklohe an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Marklohe hat. 
					
						Ortsteile/Gemeindegliederung 
					
						Balge, Blenhorst, Bötenberg, Buchholz, Buchhorst, Dolldorf, Holzbalge, Mehlbergen, Möhlenhalenbeck und Sebbenhausen. 
					
						Am 1. März 1974 wurden die Gemeinden Balge, Blenhorst, Bötenberg, Buchhorst, Holzbalge,  
					 Mehlbergen undSebbenhausen zu einer neuen Gemeinde zusammengeschlossen. Diese erhielt den Namen Blenhorst. Am 23. Januar 1976 wurde ihr Name amtlich in Balge geändert. 
						Wassermühle Blenhorst in Buchholz 
					
 
						In Blenhorst befindet sich eine 1769 errichtete Säge- und Mahlmühle, die zwei Wasserräder zum Antrieb besitzt. 
					
						In Balge gibt es noch fünf Ortsfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr. In den letzten Jahren wurden mehrere Ortsfeuerwehren zusammengelegt und die Standorte in den Ortsteilen Holzbalge und Mehlbergen geschlossen. Eine weitere Reduzierung der Ortsfeuerwehren wird seitens der Verwaltung der Samtgemeinde Marklohe angestrebt. 
					![]() 
						In der Gemeinde Balge gibt es einen Sportverein (SV Sebbenhausen/Balge), mehrere Schützenvereine und zwei Spielmannszüge in den einzelnen Ortsteilen. 
				 | 
		

				
Balge ist eine Gemeinde im Landkreis Nienburg/Weser in Niedersachsen. Die Gemeinde gehört zur Samtgemeinde Marklohe und besitzt sieben Ortsteile.
Mehlbergen und