Chronik des Vereins von 2011 bis 2013
	2011
Jubiläumstreffen in Annaberg - Buchholz
Jubiläumstreffen in Annaberg - Buchholz
	Freitag, 27.05.2011 
	Mitgliederversammlung;  Bustransfer nach Hermannsdorf gemeinsames Abendessen im „Sächsischen Hof“;
	anschließend Musik und Tanz mit den „Pöhlbach Musikanten“
	Samstag, 28.05.2011
	Besichtigung der „Manufaktur der Träume“Ausstellung im Kulturhaus „Erzhammer“ anschließend bis 13:00 Uhr Zeit zur freien Verfügung. 
	Busfahrt mit Besichtigung von Sehenswürdigkeiten des Erzgebirges:  Klein – Erzgebirge, Waschleite u. Greifensteingebiet
	Ab 17:30 Uhr  spielt das Quintett des Bergmusikkorps erzgebirgische Musikweisen und ab 
	18:00 Uhr  Feierstunde anlässlich des 20-jährigen Vereinsbestehens
	Gegen 19:00 Uhr  Abendessen und danach gemütliches Beisammensein mit Musik von der „Disco Klimperkiste“ und Darbietungen
des Buchholzer Karnevalsvereins
des Buchholzer Karnevalsvereins
	Sonntag, 29.05.2011
	Einweihung des Gedenksteins mit musikalischer Begleitung durch das Quintett des Bergmusikkorps 
	Treffpunkt: kleine Wendeschleife unterhalb der Katharinenkirche
	Danach Gottesdienst
	alternativ: geführte Wanderung durch Buchholz
	Anschließend wurden die abreisenden Gäste verabschiedet.
	Für die verbleibenden Gäste fand gegen 17:00 Uhr noch ein Schauschmieden im Frohnauer Hammer mit anschließendem gemeinsamen Abendessen im Restaurant  „Frohnauer Hammer“ statt.
		Das 19.  Buchholz – Treffen in Mönchengladbach – Buchholz 
	
		Donnerstag, 17. Mai 2012
	
		Besichtigung des Flachs- und Trachtenmuseum in Wegberg – Beeck mit  „Niederrheinische Kaffeetafel“  
	
		Freitag, 18. Mai 2012
	
		10:00 Uhr Präsidiumssitzung des Freundschafts- und Förderkreises Buchholz Europa e.V. und eine Betriebsbesichtigung der Confiserie Esser. statt. 
	
		14:00 Uhr Stadtrundfahrt.
	
		20:00 Uhr Begrüßung der Gäste
Helmut Mai begrüßte alle Gäste und wünschte ihnen weiterhin einen guten Verlauf des Treffen. Dann bedankte er sich bei Frau Zimmermanns und bat sie den besonderen Dank für die Unterstützung des Buchholz – Treffens an den OB zu überbringen.
	Helmut Mai begrüßte alle Gäste und wünschte ihnen weiterhin einen guten Verlauf des Treffen. Dann bedankte er sich bei Frau Zimmermanns und bat sie den besonderen Dank für die Unterstützung des Buchholz – Treffens an den OB zu überbringen.
		Frau Zimmermanns begrüße, auch im Namen des OB's, danach alle Buchholzer. Sie verzichtet auf ihre vorbereitet Rede und fand spontan die richtigen Worte für diesen Abend.
	
		Samstag, 19. Mai 2012
	
		10:00 Uhr Besichtigung der Schrofmühle 
	
		13:00 Uhr begann in Buchholz auf dem Parkplatz der Confiserie Esser und im Biergarten der Gaststätte Zur Waldesruh der Markt der Buchholzer Ortschaften.
	
		20:00 Uhr Festabend, der vom Dorf- und Heimatverein Buchholz gestaltet wurde.
	
		Sonntag, 20. Mai 2012
	
		Der geplante Gottesdienst in der Buchholzer Laurentiuskapelle musste wegen Terminschwierigkeiten leider ausfallen.
	
		10:00 Uhr die „Einweihung der Buchholz – Buche.
	
		10:30 Mitgliederversammlung des Freundschafts- und Förderkreises Buchholz Europa e.V.
	
		Zusatzprogramm
	
		Besichtigung der Buchholzer Laurentiuskapelle. Fredi Willemsen, der 1. Vorsitzende des Kapellenbauvereins führte die Besichtigung durch und Peter Vieten, Organist und Dirigent des MGV,  begleitet die Besichtigung mit Musik an der Orgel.
	
		Montag, 21. Mai 2012
	
		Busfahrt nach Aachen 
	
			Das 20. Buchholz – Treffen vom 20. – 24. Juni 2013
		
			in Buchholz Gemeinde Sonntag im Großen Walsertal/ Vorarlberg/ Österreich
		
			Donnerstag, 20 Juni 2013
		
			18:30 Uhr Willkommen der ersten Gäste im Heimatmuseum Großes Walsertal
		
			Freitag, 21. Juni 2013
		
			1000 Uhr Begrüßung im Haus Walserstolz in Sonntag
		
			Wanderung nach Bad Rothenbrunnen.
		
			18:30 Uhr Begrüßungsabend im Hotel Kreuz in Buchboden.
		
			Samstag, 22. Juni 2013
		
			10:00 Uhr Markt der Buchholzer 
		
			12:49 Uhr St. Gerold; Besichtigung mit Führung in der Propstei St. Gerold.
		
			15:50 Uhr weiter nach Sonntag – Garsella wo dann um 
		
			16:10 Uhr die Rasenshow des Musikvereins Harmonie Sonntag  stattfand.
		
			20:00 Uhr Festabend mit Programm, Vorstellung der Gäste und Abendessen im Gemeindesaal
		
			Sonntag, 23. Juni 2013
		
			10:00 Uhr Pflanzen der Buche in Sonntag – Buchholz
		
			10:45 Uhr Mitgliederversammlung des Freundschafts- und Förderkreises Buchholz Europa e.V.
		
			Montag, 24. Juni 2013
		
			Wanderung von der Alpe Lagus über das Garmil zur Alpe Oberpartnom und über die Alpe Unterpartnom nach Stein
		





