Rückblick auf das 23. Buchholztreffen in Buchholz/ Dithmarschen und 25 Jahre Freundschafts- und Förderkreis Buchholz Europa e.V.
									
										 
									
										Freitag, den 24.06.2016
 
									
										Ab 18:00 Uhr trafen die angereisten Gäste ein. Bei einem gemeinsamen Abendessen  im Dithmarscher Hof wurden viele Freunde und Bekannte begrüßt. Alle angemeldeten Orte waren vertreten. So kamen ca. 100 
									
									
										Buchholzerinnen und Buchholzer zusammen.
									
										Der Präsident Wolfgang Pagel eröffnet das Buchholz-Treffen.
									
										Der Bürgermeister Uwe Bohlmann und Rudi Wieckhorst begrüßten die Gäste.
									
										Nach der Vorstellung der Gäste und er Überreichung einiger Gastgeschenke wurde ein 
									
										 
									
										Präsentkorb  aller Buchholzer Orte an das Festkomitee überreicht. Danach fand die Übergabe 
									
									
										der Wandertafel von Französisch Buchholz an Buchholz/ Dithmarschen statt.
									
										 
									
									
										Anschließend spielte das Kuden – Buchholzer Blasorchester gewohnt gekonnt auf.
 
									
										Der Abend endete gegen 23:00 Uhr. Am nächsten Tag stand ein umfangreiches Programm an.
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										Samstag, 25.06.2016
 
									
										Bereits kurz nach 09:00 Uhr versammelten sich die ersten Teilnehmer zur großen Dithmarschen – Rundfahrt. Pünktlich um 09:30 starten wir dann bei bedeckten Himmel, aber es ist trocken
 
									
										Unser erstes Ziel ist die Schleusen- anlage am Nord-Ostsee-Kanal in Brunsbüttel. Kurz vor unserer Ankunft fängt es an zu regnen. Der Regen nimmt an Heftigkeit schnell zu und schon beim Ausstieg schüttet es.
									
										Nass wie die Pudel, aber um einige Informationen reicher 
									
									
										sind wir glücklich wieder im Bus gelandet. 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										
Nun geht es weiter zum KOHLoseum in Wesselburen. Zum Glück ist der Weg vom Parkplatz bis zum 
Eingang nicht weit. Wir werden in zwei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe wird durchs Museum geführt und die zweite Gruppe hört den Vortrag über die Krautverarbeitung von Herrn Hubertus Nickels. 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										Nach den sehr interessanten Vorträgen und Darbietungen wird im Bauernmarkt eingekauft. Auch eine Besichtigung des Bauernmuseum wird noch angeboten.                           
									
										           
									
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
									
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										
Nun geht es weiter zum Eidersperrwerk. Doch leider ist der Regen wieder so stark, dass wir das Sperrwerk nur vom Bus aus besichtigen können. Deshalb fahren wir direkt durch zum Kaffeetrinken in die „Welt“. 
									
										Schnell ist 
									
									
										die Stimmung wieder gut und der Regen ist schon fast vergessen.
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										Der Samstagabend
									
										Der Freundschafts- und Förderkreis Buchholz Europa e.V. ehrt die Mitglieder für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft
 
									
										Geehrt wird u.a. der Vereinsgründer, Stefan Volkwein. Zum Schluss wird dann noch Rudi Wieckhorst für seine private 25-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt und für seine Verdienste um den Verein zum Ehrenpräsidenten ernannt.
									
										Anschließend unterhalten uns Henning Gußmann und die Buchholzer Speeldeel.
									
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										Sonntag, 26.06.2016
									
										 
									
										
Um 10:30 findet die Mitgliederversammlung des Freundschafts- und Förderkreises Buchholz Europa e.V. statt. Die Mitgliederversammlung ist gut besucht. ( Siehe Protokoll der Mitgliederversammlung) 
									
										Wolfgang Pagel eröffnet die Mitgliederversammlung. >>>>>>>>
									
										 
									
										 
									
										
Anschließend wird die Buche gepflanzt. 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										                                                                     
									
										  
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										
Am Nachmittag stand dann noch für verbliebenen Buchholzer eine Museumsbesichtigung in Burg
 
									
										auf dem Programm. 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										Zusatzprogramm am Montag, 27.06.2016
									
										Ausflug nach Büsum:

 
									
										Ca. 20 Buchholzerinnen und Buchholzer starteten um 09:30 Uhr zu einem Ausflug nach Büsum.
									
										Das Wetter war zwar nicht besonders aber zumindest war es trocken.
									
										Einige Eindrücke aus dem Nordseebad Büsum
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										 
									
										Am Abend stand dann der Grillabend im Dithmarscher Hof an.

 
									
										 
									
										 
									
										Ein gelungenes Buchholztreffen war wiedermal vorüber.
									
										Herzlichen Dank und Tschüss bis 2017, vielleicht in Boholt/Rumänien