| Das Jahr 2001 | 
				 500 - Jahr Feier in Buchholz (Annaberg - Buchholz) mit 2. Europaweiten Buchholz - Treffen![]() 
					Ein Programm, dass alles bisherige in den Schatten stellte. Fantastische Tage, diesmal auch mit viel Sonne,  
				
					erlebten alle  
				
					in Buchholz im Erzgebirge. Eine Erinnerungstafel mit dem Logo des FFK Buchholz Europa e.V.,  
				
					von Buchholzer Kunsthandwerkern in Holz geschnitzt, wird erstmals an den Ausrichter des Buchholz - Treffens übergeben. 
				Die 500-Jahr-Feier in Buchholz war eine außergewöhnlich gelungene Veranstaltung. Dank der Unterstützung der Stadt 
					Annaberg - Buchholz und vieler Sponsoren konnte ein fantastisches Programm organisiert werden.  
				
					Unser 2. Europaweites Buchholz - Treffen wurde voll in die Festtage vom 16. - 19. August integriert. 
				
					So fanden folgende Veranstaltungen im Rahmen der Feierlichkeiten statt: 
				![]() 
					17. August 2001 
				
					18.00 Uhr Begrüßungsshow für die “Gäste aus Buchholz” auf dem Festplatz 
				
					20.00 Uhr Empfang der Buchholzer Gesandten “Am Fürstenhof” 
				
					18. August 2001 
				
					10.00 Uhr Lernen Sie Europa durch Buchholz kennen  - Buchholzer stellen sich vor (Am Handwerkermarkt) -  
				
					                 anschl Pflanzen der “Buchholzer - Buche”. 
				
 
					14.00 Uhr Workshop “Buchholz verbindet”In der Wismutkneipe “Schacht 116” und im Begegnungszentrum 
				
					19. August 2001 
				
					11.00 Uhr Feier zum 10. Jahrestag des “Freundschafts- und Förderkreises Buchholz Europa e.V.” 
				
					                (1991 bis 2001: “Freundschafts- und Förderkreises Deutschland Buchholz  e.V.”) anschließend: 
				
					                “Buchholz verbindet” Talk mit der Presse und den Bürgern  
				
					                Beide Veranstaltungen fanden im Club 2001 (Festzelt an St. Katharinen) statt. 
				
					Zur 500 - Jahr Feier in Buchholz (Annaberg - Buchholz) und dem 2. Europaweiten Buchholz - Treffen waren  
				
					viele Buchholzer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Polen und Rumänien angereist. 
				Es waren aus: 
					Polen die Freunde aus Buczek bei Lodz 
				
					Rumänien der Vorsitzende vom Heimatverein aus Boholt mit einer Volkstanzgruppe (siehe Fotogalerie) 
				
					Schweiz die Vertreter der Gemeinde Buchholz (Grüningen) aus dem Kanton Zürich 
				
					Österreich die Vertreter aus Buchholz (Herzogsdorf) in Oberösterreich/ Mühlviertel 
				
					Deutschland 
				
					Buchholz/ Waldkirch mit dem Weinlokal “Sonnhalde” 
				
					Buchholz/ Dithmarschen 
				
					Buchholz/ Ratzeburg 
				
					Buchholz/ Pritzwalk 
				
					Fanzösisch Buchholz/ Berlin 
				
					Buchholz/ Niederlausitz 
				
					Buchholz/ Nordhausen 
				
					Groß - Buchholz/ Hannover 
				
					Buchholz/ Fürstenwalde 
				
					Buchholz in der Nordheide 
				
					Buchholz/ Stendal 
				
					Buchholz/ Westerwald 
				
					Buchholz/ Mönchengladbach 
				
					An den Ständen auf dem Festgelände beteiligten sich auch einige Buchholzer Orte. An erster Stelle natürlich Buchholz/ Waldkirch mit dem guten Badischen Wein. 
				Der Weinstand war in einem Innenhof untergebracht, dadurch entstand die Atmosphäre eines “Buschenlokals” (siehe Bilder in der Fotogalerie). 
					Die Stimmung erreicht abend an allen Tagen den Höhepunkt. Der Stand war am Sonntag “ausgetrunken”.  
				
					Dies spricht für die Qualität des Weines  
				
					Die Österreicher hatten, trotz der Entfernung von fast 800 Km, echten Most mitgebracht. So mancher hat diesen süffigen “Saft” gerne getrunken  
				
					und wunderte sich später über seine Wirkung. Der Most hat einen relativ hohen Alkoholanteil. 
				
					Die Rumänen hatten auf dem Handwerkermarkt einen Stand mit allerlei Handwerkskunst aus ihrer Heimat aufgebaut 
				
					Die Volkstanzgruppe gab mehrere Vorstellungen und beteiligte sich natürlich auch am Festumzug. 
				
					Der Verein war beim Festumzug mit einem Festwagen vertreten, der von den Präsidiumsmitgliedern begleitet wurde. 
				
					Weitere Eindrücke von den Festtagen sind in den angefügten Bildern und Zeitungsausschnitten wiedergegeben 
				
					Bilder von den Festtagen 
				![]() ![]() ![]() ![]() 
					Die Ankündigungen zu den Festtagen vom 16. bis 19. August im Rahmen der 500-Jahr-Feier 
				![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 
					  
					Das Treiben auf dem Festgelände 
				![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 
					Der Festumzug mit über 3000 Teilnehmern und weit über 100.000 Zuschauern 
				![]() ![]() Presseberichte und sonstige Erinnerungen an die Festtage  | 
		


500 - Jahr Feier in Buchholz (Annaberg - Buchholz) mit 2. Europaweiten Buchholz - Treffen























